Am 22.04.2016 fand das erste Arbeitstreffen im Malteser Bildungszentrum HRS in Wetzlar statt. Ziel des Treffens war es mit Hilfe der Bildungspartner Anforderungen für das didaktische und medientechnische Konzept zu identifizieren und zu diskutieren. Unterstüzt wurde der Einblick in das Krankheitsbild Anaphylaxie eindrucksvoll durch eine Demonstration der Diagnose und Behandlung in einem simulierten Rettungseinsatz. Dabei zeigten ein Dozent und ein Auszubildender die wichtigsten Abläufe sowohl mit Hilfe eines Schauspielers als auch an einem Patientensimulator.
Zusätzlich gab es die Möglichkeit Referenzmaterial in Form von Fotos und Videos (auch in 360°) zu sammeln.