eQualification 2019: EPICSAVE AR App

Im Mittelpunkt des EPICSAVE Projekts und des virtuellen Notfalltrainings stehen der virtuelle Patient und die virtuelle Patientin der beiden entwickelten Szenarien.

Gerade die visuelle Ausgestaltung der Symptome beim Patienten ist eines der besonders eindrücklichen Merkmale von EPICSAVE.

Die virtuelle Kinderpatienten des EPICSAVE Notfalltrainings in der EPICSAVE AR App

Damit eine breite Masse auch ohne Virtual Reality Ausrüstung in den Genuss dieser Eindrücklichkeit kommt, präsentieren wir die EPICSAVE AR App.
Bei der TriCAT GmbH entwickelt, auf Grundlage von interdisziplinär erarbeiteten Trainingsszenarien, sind mehrere Patienten in unterschiedlichen Ausprägungen erfahrbar.
Ein mit Augmented Reality ausgestattetes Android Telefon oder Tablet reicht aus, um die Symptome und Merkmale genau in Augenschein zu nehmen.

Die App ist verfügbar als Download.und kann dann selbst auf geeigneten Android Mobilgeräten mit AR Core Unterstützung installiert werden.
Wichtig: die Installation der App erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung, technischer Support wird nicht gewährleistet.