Beiratstreffen am 27. November 2019

Der virtuellen Patientin wird Adrenalin verabreicht.

Wie auch im vergangenen Jahr hat das EPICSAVE-Konsortium die Mitglieder des Projektbeirats im November nach Sankt Augustin zum jährlichen Beiratstreffen eingeladen. Ziel des Treffens war, den Projektfortschritt zu präsentieren und sich wertvolle Einschätzungen von Experten zu holen, in welche Richtung sich das Projekt weiter entwickeln kann. Der Tag begann mit einigen fachlichen Präsentationen zu den technischen Entwicklungen des neuen Prototyps, der Medien- und Medizindidaktischen Konzeption, der berufspraktischen Implementierung sowie der medientechnischen Konzeption. Im Anschluss konnten die Beiratsmitglieder den frisch evaluierten zweiten Prototyp begutachten. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, wichtige Entscheidungen wurden getroffen, wie zum Beispiel die, dass zum Abschluss des Projekts ein Video gedreht werden soll, anhand dessen man verstehen kann, was EPICSAVE leisten kann, auch wenn kein VR-System aufgebaut werden kann. Im Nachmittag folgte ein produktiver Workshop, an dem an zwei Thementischen zusammen mit dem Beirat die Stärken und Herausforderungen von EPICSAVE sowie sich daraus ergebenden Handlungsempfehlungen erarbeitet wurden.

An den Thementischen „Medien- und Medizindidaktik“ (links) und Medientechnologie und Verwertung“ (rechts) wurde lebhaft diskutiert.

Die Teilnahme des neuen Beiratsmitglieds, Helge Regener vom Schweizer Institut für Rettungsmedizin in Nottwill (CH) sowie von Frau Dietze als Vertreterin des Projektträgers, die das Projekt über die Jahre vertrauensvoll begleitet hat, hat das Konsortium besonders erfreut.

v.l.n.r.: N. Dietze (DLR Projektträger), L. Flock (HsH), P. Martens (HsH), M. Herkersdorf (TriCAT), PD Dr. M. Skorning (Beirat), R. v. Doorn (Beirat), Prof. Dr. M. Heister (Beirat), Prof. Dr. J. Schild (HsH/ H-BRS), N. Kutz (H-BRS), PD Dr. Th. Luiz (Fraunhofer IESE), D. Lerner (Fraunhofer IESE), H. Regener (SIRMED), S. Misztal (HsH), J. Pranghofer (Malteser), A. Franke (AfN), C. Kemp (Malteser), K. Wegner (TriCAT), M. König (Beirat), Prof. Dr. R. Herpers (H-BRS), T. Kopka (Beirat)