
Am 27. und 28. Juni 2018 stellte Prof. Dr. Jonas Schild EPICSAVE auf der LearNext in der Technology Academy der Hannovermesse vor. Unter dem Motto „Next Level of Corporate Learning – Wie immersive Medien (VR/AR/MR) das Lernen und Arbeiten in Zukunft verändern“ diskutierten die Experten ihres Feldes über bereits umgesetzte Lösungen und konkrete Entwicklungspläne in einzelnen Unternehmen und Projekten.
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung konnten die Teilnehmer*innen EPICSAVE live erleben neben renommierten Unternehmen im Bereich VR/AR, die ebenfalls ihre neuesten Entwicklungen demonstrierten. Das Team der HS Hannover beantwortete zahlreiche Fragen zu Team-basierten Erleben in virtuellen Trainingsumgebungen.
Am zweiten Tag erläuterte zudem Jonas Schild in seinem Vortrag „Let’s train – Kollaborative VR für die berufliche Bildung“ die Inhalte, Technologie sowie das didaktische Konzept und gab einen Ausblick auf mögliche Anwendungsfelder in der beruflichen Bildung. Zuletzt stellte er noch das Potential von Gaming für das berufliche Training in der VR heraus.