Monat: Mai 2018

EPICSAVE auf der RETTmobil 2018

Auf dem Malteser-Stand auf der RETTmobil konnten zahlreiche Messebesucher*innen EPICSAVE ausprobieren

Auf der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität vom 16.-18. Mai in Fulda wurde der aktuelle EPICSAVE Prototyp auf dem Stand des Malteser Hilfsdienstes der Zielgruppe vorgestellt. Nach der Learntec 2018 in Karlsruhe war die RETTmobil 2018 nun die zweite bedeutende Messe, auf der EPICSAVE in diesem Jahr gezeigt wurde. Die RETTmobil brach in diesem Jahr mit 540 Ausstellern aus 20 Nationen und über 29.000 Besucherinnen und Besuchern alle Rekorde der vorangegangenen Jahre.
EPICSAVE wurde sehr gut angenommen: Über die 3 Messetage hinweg konnten insgesamt 200 kleine Teams den Prototyp ausprobieren. Retter*innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Qualifikationsstufen, darunter z.B. auch Schulsanitäter und Kinder, sowie Interessenten aus dem Ausland interessierten sich für EPICSAVE. „Die Resonanz war durchweg positiv“, berichtet Johannes Pranghofer vom Bildungszentrum des Malteser Hilfsdienstes, der den Messestand mit Unterstützung weiterer Projektpartner betreute. „Wir werten die Messe für uns als vollen Erfolg und haben den Eindruck, dass sich die Zielgruppe sehr gut auf den Prototyp eingelassen hat“.
Nach diesem Highlight der Besucherzahlen stehen für den Rest des Jahres weitere ausgewählte Termine an, auf denen das EPICSAVE-Konzept vorgestellt wird. Bereits am 7. und 8. Juni werden Thomas Luiz und Jonas Schild auf dem BIBB-Kongress in Berlin unter dem Motto „Für die Zukunft lernen: Berufsbildung von morgen – Innovationen erleben“ über das Projekt sprechen.

EPICSAVE mit einem Paper auf der SeGAH’18 in Wien

Dieses Jahr fand die IEEE SeGAH in Wien statt.

Auf der 6. Internationalen Konferenz zum Thema „Serious Games and Applications for Health“, der IEEE SeGAH vom 16. – 18. Mai 2018 an der Technischen Universität in Wien konnte das Team von EPICSAVE eine Veröffentlichung platzieren:

Schild, J., Lerner, D., Misztal, S., Luiz, T. EPICSAVE – Enhancing Vocational Training for Paramedics with Multi-user Virtual Reality. Proc. of the International Conference on Serious Games and Applications for Health (SeGAH 2018), IEEE, 2018