EPICSAVE Projekt veranstaltet Workshop auf der eQualification 2018 in Berlin

Auf der Statuskonferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Thema „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ wird EPICSAVE dieses Jahr einen zweistündigen Workshop anbieten. Die eQualification, die am 5. und 6. März 2018 im Berlin Congress Center (bcc) stattfindet, stellt dieses Jahr die These auf: Arbeiten 4.0 – Kein Wandel ohne Kulturwandel! Das Projekt EPICSAVE wird dieses Jahr einen Workshop mit dem Titel „Kollaboratives Lernen und Erleben in Mehrbenutzer-Virtual-Reality für die berufliche Bildung“ anbieten, dem erfreulicherweise reges Interesse entgegengebracht wird.

Gemeinsam in der VR Notfälle behandeln – Wie hier zu sehen auf der Leipziger Fachkonferenz Berufsbildung 4.0 werden das auch die Workshop-Teilnehmer in Berlin ausprobieren können

Die Workshop-Teilnehmer dürfen sich auf eine praktische Demonstration freuen, in der sie in der Rolle von NotfallsanitäterInnen und -sanitätern erfahren, wie das Erkennen und Behandeln eines schweren allergischen Schocks in der virtuellen Trainingswelt erlernt werden kann. Das Projekt-Team erhofft sich lebhafte Diskussionen und Anregungen zur Nutzung der Mehrbenutzer-VR als Trainingsmedium in der beruflichen Bildung.