
Einmal jährlich laden das BMBF und das BIBB zu einer Tagung rund um das Thema „Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt“ ein. Zu der nunmehr sechsten Tagung dieser Reihe wurde auch Prof. Dr. Jonas Schild als Projektleiter von EPICSAVE eingeladen, um das Projekt der interessierten Fachwelt vorzustellen. Neben zwei 75-minütigen Präsentationsdurchgängen, in denen die Tagungsteilnehmer*innen die Mehrbenutzer-Simulation hautnah erleben konnten, war Prof. Dr. Jonas Schild auch für die Teilnahme an der Podiumsdiskussion unter dem Titel „Ausbildung und Beschäftigung im Gesundheitswesen – Neue Wege durch Digitalisierung“ eingeladen worden. In einem Panel, das neben Prof. Dr. Jonas Schild aus den Teilnehmer*innen André Solarek (Charité), Dr. Gabriele Hausdorf (Bundesministerium für Bildung und Forschung), Prof. Barbara Schwarze (Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit), Lilo Berg (Moderation) bestand, ging es um die Rolle digitaler Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Vortrag von Prof. Dr. Jonas Schild über EPICSAVE
Ausführliche Dokumentation der 6. Tagung „Digitale Medien – analoge Wirklichkeiten“