Der DINK (Deutscher interdisziplinärer Notfallmedizin Kongress) gilt als einer der Leitkongresse für die prä- und innerklinische Notfallmedizin. Er wird von einer Vielzahl entsprechender, medizinischer Fachgesellschaften organisiert und fand am 09. und 10.03.2017 in Koblenz statt. Der Kongress wurde von über 1000 Teilnehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen der Notfallmedizin und des Rettungsdienstwesens besucht.
Das Projekt EPICSAVE war mit einer Posterpräsentation auf diesem nationalen Kongress vertreten. Bei dieser Präsentation haben Johannes Pranghofer vom Malteser Bildungszentrum in Wetzlar und Dieter Lerner vom Fraunhofer IESE den aktuellen Entwicklungsstand des Projektes vorgestellt. Mit den Teilnehmern der Posterausstellung wurden insbesondere die didaktischen Potentiale von Virtual Reality-Lernumgebungen und Serious Games für die praktische Bildungsarbeit diskutiert.
Nur wenige Beiträge auf diesem Kongress thematisierten bildungsbezogene Arbeiten. Die Posterpräsentation bot deshalb eine gute Möglichkeit, ein innovatives Bildungskonzept den Kongressteilnehmern aus der Notfallmedizin und dem Rettungsdienstwesen vorzustellen.