Das Interdisziplinäre Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM) fand vom 13. bis 15. Oktober in Dresden statt. Hauptanliegen des Symposiums ist eine breitere Anwendung von Simulation in der Medizin und die Erhöhung der Patientensicherheit.
Das EPICSAVE-Projekt war mit 3 Beiträgen vertreten: Dem Vortrag von Dr. Thomas Luiz und Dr. Jonas Schild „Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstands des Projektes EPICSAVE zur Entwicklung, Implementierung und Erprobung digitaler Medien in der Ausbildung von Notfallsanitätern“, einem Poster zum didaktischen Konzept und einem Poster zum medientechnischen Konzept.
Die Resonanz auf die Beiträge war sehr positiv und interessante Vernetzungsmöglichkeiten, unter anderem mit dem NotSan-Projekt der Bundeswehr, konnten im Rahmen des Symposiums erfolgreich genutzt werden. Die Simulation in der Medizin und somit auch die Verbindung aus Virtual Reality und Serious Game birgt Potential nicht nur in Aus- und Weiterbildung sondern auch um Kommunikationsstrukturen im medizinischen Personal sowie Informationswege zu optimieren.