Mit dem Konferenzbeitrag „Integration von Panorama-Bilddaten in eine Echtzeit-Game Engine für Virtual Reality Szenen“ war das Projekt EPICSAVE beim diesjährigen Workshop Virtuelle und Erweiterte Realität (VR/AR) der Gesellschaft für Informatik vertreten. Neben dem Konferenzbeitrag wurde zusätzlich ein Demonstrator als Beitrag für den Wettbewerb „Virtuelle und Erweiterte Realität am Arbeitsplatz der Zukunft“ eingereicht. Der Demonstrator zeigt die Möglichkeiten der Nutzung von Eye-tracking-Daten für die Annotation von 360-Grad-Videoszenarien in einem De-Briefing-Kontext mittels HMD (Head-Mounted Display) auf. Mit diesem Beitrag konnte der 3. Platz im Wettbewerb erzielt werden.
Der Workshop Virtuelle und Erweiterte Realität (VR/AR) der Gesellschaft für Informatik fand am 08./09. September in Bielefeld statt. Der Workshop ist das jährliche Treffen der GI-Fachgruppe Virtual & Augmented Reality mit dem Ziel die wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet voranzutreiben.